Leipziger AVWS-Board

#AVWS.besserverstehen

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Angebote und Materialien rund um das Thema AVWS.

AVWS am Berufsbildungswerk Leipzig

  • Am BBW Leipzig hat Hör- und Sprach-Forschung Tradition.
  • Wir arbeiten seit 2014 in einem Forschungsschwerpunkt zu Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) bzw. zentraler Hörverarbeitung.
  • Im Mittelpunkt unserer AVWS-Projekte stehen die alltäglichen Herausforderungen von Jugendlichen und Erwachsenen mit AVWS und Sprachentwicklungsstörungen.
  • Unsere Forschungsergebnisse sind frei zugänglich. In Medien und Materialien informieren und sensibilisieren wir in wertschätzender Art über die AVWS-Lebenswelt.

Top aktuelle Neuigkeiten finden Sie auch auf unseren Social-Media Kanälen:

Projekte

Tablet mit blauer Schutzhülle zeigt Lerninhalte zu Lauten, Wörtern, Silben und Buchstaben, im Hintergrund Publikum bei einer Präsentation

Projekt DinKo

Die Abkürzung bedeutet: „Niedrigschwellige Profil-Diagnostik in inklusiven Kontexten mit dem LSI.J-Sprachtest-Tablet – Teilprojekt: Implementierung“ Das Projekt findet in einem übergreifenden Forschungsverbund statt…

Videos

Mobile App von A.SH+ zeigt E-Learning-Kurse und Community-Chat für Fortbildung, Informationen, Austausch und Vernetzung

Demo-Trailer zu AVWS.Selbsthilfe.Plus

AVWS.SELBSTHILFE.PLUS ist eine Online-Plattform zur sozialen und beruflichen Teilhabe von Menschen mit auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen. Es werden bedarfsgerechte und…

Simulationen

Spielautomat mit den Worten 'Wollen wir ein Haus kaufen ?!' auf den Walzen, Überschrift 'AVWS-Bandit' und Frage 'Was wurde gesagt?'

Simulation: AVWS-Bandit

Der AVWS-Bandit ist ein Simulations-Video. Das Video zeigt, wie manche AVWS-Betroffene das Gehörte (vor allem ähnlich klingende Wörter) verarbeiten und…

Flyer und Materialien

Übersicht zum AVWS-Projekt 2014-2019 mit Schwerpunkten auf zentral-auditiven Sprachstörungen bei Jugendlichen, Diagnostik und Förderung, AVWS-Pädagogik für Jugendliche, Logos von Diakonie, AVWS-Forschung und BBW Leipzig Gruppe

Flyer: Broschüre AVWS-Pädagogik

Die Broschüre „AVWS-Pädagogik für Jugendliche – Überlegungen und Impulse“ beinhaltet Tipps und Hinweise für Lehrpersonen, Schulen und Ausbildungsstätten, an denen…
Flyer zur Online-Empowerment-Plattform AVWS.SELBSTHILFE.PLUS mit Angeboten zu Fortbildung, Wissen, Austausch und Vernetzung für Personen mit AVWS

Flyer: avws.selbsthilfe.plus

Den Projekt-Flyer zur Empowerment-Plattform A.SH+ finden Sie hier zum Download. Bei Bedarf schicken wir Ihnen auch gerne ein Paket mit…

Fortbildungen

Blaues Papierboot schwimmt auf einem Teich mit verschwommenem Metallgestellt im Hintergrund

Fortbildung: Individuell auf Anfrage

Wir machen unser Wissen und unsere (Forschungs-)Ergebnisse für andere zugänglich, verstehbar und anwendbar. Wünschen Sie Fortbildung zum Thema „AVWS bei…
Großer Vortragssaal mit Publikum bei AVWS-Fachtag 2018, Sprecher am Rednerpult, Präsentation auf Leinwand und Bildschirm

Fortbildung: AVWS-Fachtage

Alle 2 Jahre findet der Leipziger AVWS-Fachtag statt. Die Leipziger AVWS-Fachtage haben Tradition. Es gibt sie seit dem Jahr 2010. 

Regelmäßige Informationen

Titel 'AVWS-TICKER' mit Untertitel 'Newsletter der Abteilung Forschung und Entwicklung der BBW-Leipzig-Gruppe' auf blauem Hintergrund, Papierflieger-Symbol links, Ausgabe Nummer 1

Newsletter: AVWS-Ticker

Das Projektteam informiert regelmäßig über Neuigkeiten, Ergebnisse undForschungshintergründe rund um das Thema AVWS. Früher hieß der Newsletter ZASS-Ticker, ab 2022…